AQUAWEB – Der Web-Award

Die agbad führt mittlerweile jährlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Internet, Social Media“ mit aktuellen Themen rund um die Online Aktivitäten von Schwimmbädern durch.

Um die Qualität der Veranstaltung für die agbad-Mitglieder weiter zu erhöhen, werden wir zukünftig dem Thema Homepage besondere Beachtung schenken und jährlich Mitgliederhomepages bewerten sowie prämieren. Wir laden alle Mitglieder herzlich dazu ein, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.

Durchführung

  • Ziel der Veranstaltung: Usability, Webdesign und User-Experience spielen eine immer größere Rolle. Durch die Bewertung der einzelnen Internetseiten kann jedes Mitglied lernen, worauf es ankommt und was man an der eigenen Internetseite verbessern kann.

  • Durchführungsmodus: Jedes Mitgliedsunternehmen kann sich jährlich für diesen Web-Award anmelden. Die ersten zehn Einsendungen werden berücksichtigt. Die Vorauswahl der Internetseiten findet durch eine Jury unter der Leitung von morbitzer media. statt.

Hier gewinnt jeder!

aquaweb

Jeder Teilnehmer bekommt von der Agentur morbitzer media. eine detaillierte Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des eigenen Internetauftrittes.

Die Gewinner des AQUAWEB

Für den besten Auftritt ausgezeichnet wurden in 2018
1. Carolus Thermen, Aachen
2. Bäder Wesel
2. Stadtbad Braunschweig
Bewertet wurden die Kriterien: Technische Umsetzung, Gestaltung, Benutzerfreundlichkeit, Inhalt, Erster Eindruck

In diesem Jahr war die Bewertung des aquaweb-Awards besonders spannend. Zum ersten Mal wurden zwei Zweite Plätze belegt. Die Qualität der eingereichten Webseiten war so hochwertig, dass dieses Jahr auch eine Punktefindung in dem Bereich “Erster Eindruck” durchgeführt wurde, um überhaupt differenzieren zu können. Außerdem musste erstmals die DSGVO-Konformität bewertet werden, nachdem diese am 25.Mai 2018 geltend gemacht wurde.

Sieger mit 16,75 Punkten und 83,75 % wurde die Carolus Therme aus Aachen. Bei der Kategorie “Erster Eindruck” erreichte der Betrieb der Kur- und Badegesellschaft mbH sogar 100%. Eine sehr schöne und ansprechende Bildsprache sowie das klare Gestaltungsmuster überzeugte die Jury.
Zweiter mit 13,75 Punkten und 68,75 % wurden die Bäder Wesel. Die Webseite punktete durch eine einwandfreie inhaltliche Gestaltung. Sowohl die Präsentation der Angebote, als auch die Aktualität und Qualität des Inhalts erreichten 100%. Dieses tolle Ergebnis erzielte kein anderes Bad.
Mit der gleichen Punktzahl folgt das Stadtbad Braunschweig. Besonders gut gelungen ist die Zielgruppenansprache. Durch große Bilder der Einrichtung und des Angebots auf der Startseite wird jede Zielgruppe direkt angesprochen. Auch die DGVO-Konfomität wurde bei diesem Bad mit 100% bewertet!

Für den besten Auftritt ausgezeichnet wurden in 2017
1. GraftTherme, Delmenhorst   zur Webseite >
2. Aquamagis, Plettenberg   zur Webseite >
3. Platz OLantis, Oldenburg   zur Webseite >

Bewertet wurden die Kriterien: Technische Umsetzung, Gestaltung, Benutzerfreundlichkeit, Inhalt

Auch in diesem Jahr war die Bewertung des aquaweb-Awards sehr spannend. Insgesamt konnte vermerkt werden, dass die Qualität der eingereichten Webseiten immer hochwertiger wird. Erstmals in 2017 wurde die Punktefindung in den Bereichen „Usability“ und „Gestaltung“ nach dem Motto „Mobile First“ an Smartphones durchgeführt.
Sieger mit 13 Punkten und 85,94 % wurde die GraftTherme aus Delmenhorst. Bei der Gestaltung erreichte die BAD – Bäderbetriebsgesellschaft mbH sogar 100%. Eine klare und authentische Bildsprache sowie das Farbkonzept überzeugte die Jury unter Führung von Herrn Morbitzer. Nur eine weitere Webseite bekam in einer Kategorie 100% – die NEW Bäder (4. Platz) in der Kategorie „Technische Umsetzung“.
Zweiter mit 12,5 Punkten und 82,29 % würde das Aquamagis aus Plettenberg. Die Webseite aquamagis.de punktete durch viele Bilder und eine klare Benutzerführung. Erwähnenswert sind auch die eingebunden „Call2Action“-Flächen, die den User animieren direkt online zu buchen.
Der dritte Platz ging mit 11,5 Punkten und 77,6 % an das OLantis aus Oldenburg. Die Webseite olantis.com überzeugte durch ein gutes Kommunikationskonzept. Aktuelle Neuigkeiten und Öffnungszeiten werden tagesaktuell angezeigt. Zudem lädt die Webseite zu einem 360°-Rundgang ein, um die Saunawelt online zu erleben.

Für den besten Auftritt ausgezeichnet wurden in 2016
1. Platz Calypso, Saarbrücken   zur Webseite >
2. Platz Wasserwelt, Braunschweig   zur Webseite >
3. Platz Berliner Bäder, Berlin   zur Webseite >

Bewertet wurden die Kriterien: Technische Umsetzung, Gestaltung, Benutzerfreundlichkeit, Inhalt

Unter allen Teilnehmern hat die agbad das Erlebnisbad Calypso in Saarbrücken mit dem AquaWeb 2016 ausgezeichnet. Die Wasserwelt aus Braunschweig belegt Platz zwei und die Berliner Bäder komplettieren mit dem dritten Platz die Gewinner dieses Awards.Besonders hervorzuheben sind beim Calypso die Bereiche Usability und technische Umsetzung. Die Webseite ist sehr intuitiv bedienbar, alle Inhalte sind auch mobil problemlos zu erreichen und viele Leistungen können direkt online gebucht werden. Zusätzlich machen zahlreiche Videos und Bilder das Erlebnisbad online für den User erlebbar. Rundum eine gelungene Webseite. Herzlichen Glückwunsch.Die Wasserwelt aus Brauschweig punktete mit einer soliden Gesamtbewertung. Ob technische Umsetzung, Gestaltung, Usability oder Inhalt – in allen Bereichen liegt die Wasserwelt klar über dem Durchschnitt. Insbesondere die mobile Ansicht ist sehr zielgruppenorientiert und kommuniziert die Inhalte des Stadtbades klar und zielführend.Die Webseite der Berliner Bäder glänzt durch ein sehr ansprechendes Webdesign. Kein anderer Teilnehmer konnte in dieser Kategorie die Höchstpunktzahl erreichen. Hochwertige Bilder und eine ausgeklügelte Bädersuche runden den Auftritt ab.Abschließend sei zu erwähnen, dass der aquaweb 2016 geprägt war von einem sehr knappen Endergebnis. Insgesamt wurden fünf Teilnehmer mit einer Gesamtnote „zwei“ bewertet.

Für den besten Auftritt ausgezeichnet wurden in 2015
1. Platz Nettebad, Osnabrück   zur Webseite >
2. Platz Cascade, Bitburg   zur Webseite >
3. Platz AquaMagis, Plettenberg   zur Webseite >

Bewertet wurden die Kriterien: Technische Umsetzung, Gestaltung, Benutzerfreundlichkeit, Inhalt

Für den besten Internetauftritt hat die agbad das Nettebad in Osnabrück mit dem AquaWeb 2015 ausgezeichnet. Insbesondere in der Gestaltung und durch den auf die speziellen Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Inhalt setzte das Nettebad die Pluspunkte.Die Internetpräsenz ist mittlerweile zur Visitenkarte eines Unternehmens geworden.Das gilt sowohl für Großunternehmen wie auch für Kleinstunternehmen,für alle Wirtschaftszweige, ob weltweit oder nur lokal tätig. Insbesondere aber auch für die Unternehmen im Badewesen mit ihrer vielfältigen Kundenschar. Der Internetauftritt ist auch ein Spiegelbild der Kundenorientierung eines Unternehmens und sagt auch etwas über die Informationsfreundlichkeit und Kundenzugewandtheit bezüglich ihrer Informationsbedürfnisse aus. Zum anderen ist er natürlich auch Werbebotschafter der eigenen Produkte. Der über das Internet sich informierende Bäderkunde möchte sich generell einen schnellen Überblick über das Bäder- , Sauna- und Wellnessangebot, Öffnungszeiten und Preise verschaffen sowie bestimmte Angebote wie Massagen und Kurse Online buchen können. Die agbad hat es sich zur Aufgabe gemacht, jährlich den besten Internetauftritt eines Mitglieds mit dem AquaWeb auszuzeichnen. Ziel ist, so die agbad, durch Wettbewerb die Qualität der Hompages der Mitglieder zu steigern.