Die Arbeitsgemeinschaft agbad

Die 1998 gegründete Arbeitsgemeinschaft agbad ist eine Kooperation von öffentlichen Sport- und Erlebnisbädern, Wasserparks und Saunen aller Betriebstypen in Deutschland.

In ihr sind über 100 Bäderbetriebe mit rund 400 Bädern und mehr als 42 Mio. Besuchern pro Jahr organisiert. Von klassischen Funktionsbädern über Freizeitbäder bis hin zu Thermen und Großsaunaanlagen sind sämtliche Bäderbetriebstypen vertreten. Einzelbetriebe finden hier ebenso eine fachliche Plattform wie große Bäderbetriebsgesellschaften.

Die Mitglieder der agbad haben sich die Steigerung der Qualität und des Angebotes zur Hauptaufgabe gemacht und bilden
eine Qualitätsgemeinschaft.

Mit unseren Fördermitgliedern aus der Bäderindustrie und aus dem Dienstleistungsgewerbe gewährleisten wir einen ständigen
Erfahrungsaustausch zwischen Herstellern und Bäderwesen.

Die agbad will durch zielgerichtetes gemeinsames Bädermarketing das umfangreiche Leistungsangebot der Bäder darstellen und den Stellenwert und das Image der öffentlichen Bäder und Saunen in der öffentlichen Meinung anheben.

Ziel der agbad ist ferner, durch Leistungswettbewerbe Qualität und Angebot auszuzeichnen und zu sichern. Dieses erfolgt
durch die jährliche Vergabe des Aquamax und wird weiter ausgebaut.

Ziel ist ferner, über unsere im Verband kommunaler Unternehmen tätigen Mitglieder maßgeblichen politischen Einfluss auf
positive Rahmenbedingungen für das Bäderwesen auszuüben.

Themenbereiche

Sie unterstützt und fördert die Mitglieder in den Bereichen

  • Angebotsumfang/-darbietung

  • Betriebswirtschaft

  • Benchmarketing als Grundlage für Effizienzsteigerungen

  • Personalfort- und -weiterbildung

  • Bädermarketing

  • Technik

Die agbad betreibt einen umfangreichen Erfahrungsaustausch in diesen Themenbereichen.